Allgemeine Geschäftsbedingungen
Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2024
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Tecnovia S.r.l. (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Auftraggeber. Sie regeln die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bereich der Unternehmensberatung, Strategieentwicklung und Prozessoptimierung.
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Diese AGB gelten auch dann, wenn der Auftragnehmer in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Auftraggebers die Leistung vorbehaltlos erbringt.
2. Vertragsschluss und Leistungsumfang
Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Der Umfang der zu erbringenden Beratungsleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung im Angebot oder Auftrag.
Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam. Der Auftragnehmer behält sich vor, Unterauftragnehmer zur Erfüllung seiner Verpflichtungen einzusetzen.
- Strategische Unternehmensberatung
- Prozessoptimierung und -analyse
- Digitale Transformation
- Change Management
- Projektmanagement und -begleitung
3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten vollständig und zeitnah zur Verfügung zu stellen. Er gewährleistet die Richtigkeit und Vollständigkeit der übermittelten Informationen.
Der Auftraggeber stellt qualifizierte Ansprechpartner zur Verfügung und ermöglicht den Zugang zu relevanten Unternehmensbereichen. Verzögerungen aufgrund unzureichender Mitwirkung gehen zu Lasten des Auftraggebers.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung im Auftrag. Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Abrechnung nach Zeitaufwand zu den vereinbarten Stundensätzen.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Reisekosten und Spesen werden nach tatsächlichem Aufwand in Rechnung gestellt. Der Auftragnehmer ist berechtigt, Abschlagszahlungen entsprechend dem Projektfortschritt zu verlangen.
5. Vertraulichkeit und Datenschutz
Beide Vertragsparteien verpflichten sich zur strikten Vertraulichkeit über alle ihnen zugänglich gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes. Nähere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.
6. Haftung und Haftungsbegrenzung
Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt.
In Fällen einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Übernahme einer Garantie oder bei vorsätzlichem Verhalten.
7. Urheberrechte und Nutzungsrechte
Alle vom Auftragnehmer erstellten Konzepte, Präsentationen, Berichte und sonstigen Arbeitsergebnisse bleiben dessen geistiges Eigentum. Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die vereinbarten Zwecke.
Eine Weitergabe an Dritte oder anderweitige Verwendung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Auftragnehmers. Der Auftraggeber darf die Arbeitsergebnisse nicht als eigene ausgeben oder anderweitig verwerten.
8. Kündigung und Vertragsbeendigung
Beide Vertragsparteien können den Vertrag mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Bei vorzeitiger Beendigung sind bereits erbrachte Leistungen entsprechend zu vergüten. Dem Auftraggeber werden alle bis dahin erstellten Arbeitsergebnisse zur Verfügung gestellt.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahe kommt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Änderungen dieser AGB werden dem Auftraggeber schriftlich mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang schriftlich widersprochen wird.
10. Kontaktinformationen
Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an:
Tecnovia S.r.l.
E-Mail: info@Tecnovia S.r.l..de
Telefon: +49 (0) 30 12345678